Einladung zum Weyher Schachturnier für Schülermannschaften
- Details
- Erstellt: 22. April 2018
- Zuletzt aktualisiert: 22. April 2018
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 45
Liebe Schachfreunde,
wie in jedem Jahr wird auch 2018 wieder das Weyher Schülerturnier in der KGS Kirchweyhe stattfinden. Termin ist diesmal Sonntag, der 6. Mai.
Spielberechtigt sind sowohl Schul- als auch Vereinsmannschaften. Gespielt wird an vier Brettern.
Hier findet ihr die Einladung.
Patt in der Bremer U12-Liga
- Details
- Erstellt: 07. April 2018
- Zuletzt aktualisiert: 07. April 2018
- Geschrieben von Dennis Webner
- Zugriffe: 141
Am Ende einer Saison sollten eigentlich die Meister feststehen. Eigentlich.
In der U12-Liga neutralisierten sich die Teams nämlich vollständig. Erster Spieltag, Werder Bremen - TuS Varrel. Hinspiel 2:2, Rückspiel 2:2. Zweiter Spieltag, Delmenhorster SK - Werder Bremen. Hinspiel 1:3, Rückspiel 3:1. Somit standen am letzten Spieltag heute die Duelle zwischen Varrel und Delmenhorst auf dem Programm. In der Hinrunde gewann der Serienmeister aus Delmenhorst knapp mit 2,5:1,5. Das setzte natürlich die Varreler unter Druck, doch diese schlugen zurück und konnten das Rückspiel mit 2,5:1,5 für sich entscheiden.
Damit muss nun also ein Stichkampf über den Bremer Meistertitel und die beiden Qualifikationsplätze für die Norddeutschen Meisterschaften in Magdeburg entscheiden.
Klarer war die Angelegenheit in der A-Klasse. Die Spielgemeinschaft aus Lilienthal und Horn, kurz SF LHW, gewann sämtliche Begegnungen und wurde somit souverän Meister. Auf dem zweiten Rang landete mit dem SK Bremen-West der Gastgeber des heutigen Spieltags, dem wieder einmal eine rundum gelungene Organisation glückte.
Schließlich ein Blick in die B-Klasse. Neben den Vereins- nehmen in den Ligen ja auch Schulmannschaften am Spielbetrieb teil. Besonders erfolgreich war dabei die zweite Mannschaft der Karl-Marx-Schule. Mit vier Siegen und nur einem Unentschieden sicherten sich die Bremerhavener die Meisterschaft. Nach der wiederholten Qualifikation für die Deutschen Schulschachmeisterschaften der Grundschulen ein weiterer schöner Erfolg.
Leider traten auch an diesem Spieltag wieder zwei Teams nicht an, so dass es zu weiteren kampflosen Begegnungen kam. Das muss für die kommende Saison unser Ziel sein, diese viel zu hohe Zahl zu reduzieren.
Im Übrigen möchte ich mich bei den Spielern für die fairen Wettkämpfe bedanken, bei ihren Betreuern für die gute Zusammenarbeit und ganz besonders bei den Ausrichtern, ohne deren Einsatz und Organisationsbereitschaft die Saiosn in dieser Form niemals durchzuführen gewesen wäre.
(Dennis Webner)
Ausschreibung der Offenen Bremer Jugendeinzelmeisterschaft 2018 der AK u7 und u8
- Details
- Erstellt: 25. März 2018
- Zuletzt aktualisiert: 25. März 2018
- Geschrieben von Detlef Ryniecki
- Zugriffe: 414
Hiermit lädt die Bremer Schachjugend in Zusammenarbeit mit dem Schachklub Bremen-Nord und dem Kinder- und Familienzentrum Flintacker zu dem oben genannten Turnier ein:
Nachlese zu den Jugend-Einzelmeisterschaften 2018 in Leeste
- Details
- Erstellt: 24. März 2018
- Zuletzt aktualisiert: 26. März 2018
- Geschrieben von Detlef Ryniecki
- Zugriffe: 901
Die diesjährigen Bremer Jugend-Einzelmeisterschaften vom 19. - 23. März sind beendet. Das Turnier, das in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) in Leeste vom TuS Varrel ausgerichtet wurde, verlief mit 60 Teilnehmer(innen) ohne Zwischenfälle in harmonischer Atmosphäre. Hier eine Nachbetrachtung mit allen Ergebnissen und Tabellen:
Ausschreibung der Bremer Jugend-Einzelmeisterschaften 2018
- Details
- Erstellt: 07. Februar 2018
- Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2018
- Geschrieben von Detlef Ryniecki
- Zugriffe: 1857
Hiermit schreibt die Bremer Schachjugend (BSJ) in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung des TuS Varrel die Bremer Jugend-Einzelmeisterschaften 2018 aus: